Giorgio Agamben:

Die Menschenstimme

Übersetzt von Andreas Hiepko.

IMD 527
2025
120 Seiten.
ISBN: 978-3-96273-088-8
Buch: ist angekündigt
Buch: 15,00 €

Buch bestellen

Übersetzt von Andreas Hiepko

Die der Sprache gewidmeten Abhandlungen der Antike begannen in der Regel mit der Stimme, wobei die Grammatiker darauf bedacht waren, die unverständlichen Stimmen der Tiere (das Wiehern der Pferde, das Hundegebell, etc.) von der »artikulierten« Menschenstimme zu unterscheiden. Die Anthropogenese, die Menschwerdung des Lebewesens »Mensch«, fällt mit einer Bearbeitung der Stimme zusammen, die sie zu einem Bedeutungsträger macht, d.h. den lautlichen Gefühlsausdruck des Tieres in ein Instrument der Herrschaft und des Wissens verwandelt.

Das Buch unternimmt eine Archäologie dieser »Artikulation« der Stimme und der Funktion, die die Erfindung der Schrift dabei spielte, um die Verbindung von Stimme und Sprache, Wort und Rede, Ruf und Benennung zu ergründen.