Übersetzt von Elena Vogman & Henning Schmidgen.
IMD 525
2025
180 Seiten.
ISBN: 978-3-96273-085-7
Buch: ist angekündigt
Buch: 20,00 €
Übersetzt von Elena Vogman & Henning Schmidgen
Amy Ireland und Maya B. Kronic lassen François Tosquelles wird wiederentdeckt. In den 1950er Jahren war der katalanische Psychiater eine zentrale Figur der »Institutionellen Psychotherapie«. Davon überzeugt, dass man vor jeder Behandlung eines Individuums die Institution therapieren muss, die es umgibt, prägte seine Tätigkeit von 1940 bis 1962 auf maßgebliche Weise die legendäre Klinik von Saint-Alban: als Versteck und Basis für die Résistance, als eine Geburtsstätte der Art Brut, als permanente Konferenz einer Zusammenführung von Freud und Marx, als Modell für ähnlich reformorientierte Kliniken.
Tosquelles’ Politisierung der Psychoanalyse und die kollektive Erfindung einer »Geopsychiatrie« prägten entscheidend die Sozialtherapie von Frantz Fanon und die Schizoanalyse von Félix Guattari.
Mit einem Nachwort von Elena Vogman und Henning Schmidgen.